Das Wesentliche im Blick

Die ecmt AG unterstützt Organisationen und Unternehmen dabei, Informationen und Daten strukturiert, risikobasiert und prägnant abzubilden.

Unsere browserbasierten Applikationen schaffen einen schnellen Überblick der Lage, helfen Komplexität zu reduzieren und damit die elementare Basis für relevante Entscheidungen zu schaffen.

Auf Klick sind individuelle Übersichten verfügbar – beispielsweise zur aktuellen Pandemiesituation, entscheidenden Umweltfaktoren, politischen Unruhen oder standortspezifischen Entwicklungen innerhalb eines Unternehmens.

Aktuelles

Cando Image GmbH übernimmt die ecmt AG – Eine neue Resilienzlösung für kritische Infrastrukturen entsteht

Winterthur, 1. Juli 2025

Die ecmt AG gibt heute bekannt, dass ihre bisherigen Aktionäre sämtliche Anteile an die Cando Image GmbH mit Sitz in Winterthur verkauft haben. Zweck dieser Übernahme ist es, das bestehende Geschäft der ecmt nahtlos fortzuführen und insbesondere das etablierte Softwareprodukt Management Seismograph gezielt weiterzuentwickeln. Mit Cando wurde der ideale Partner gefunden, der über umfassende Expertise in den Bereichen Echtzeitdaten, künstliche Intelligenz und datengetriebene Plattformlösungen verfügt.

Starke Kundenbasis und Synergien
Der Management Seismograph wird heute bereits erfolgreich in der kritischen Infrastruktur sowie in anderen sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt. Diese Kundenbasis bildet die Grundlage für die neue, zukunftsorientierte Strategie. Zusätzlich bestehen Synergien mit bestehenden Cando-Kunden im Energie-, Finanz- und Smart-Infrastructure-Bereich.

Neue User Experience mit Echtzeitdaten und KI
Cando wird seine Kernkompetenzen in der Visualisierung von Echtzeitdaten, der Entwicklung von webbasierten und KI-gestützten Plattformen direkt in die Neuentwicklung des Management Seismographen einbringen. Ziel ist es, eine moderne, modulare und nutzerzentrierte Resilienzplattform zu schaffen, die Organisationen im Risiko-, Lage- und Krisenmanagement proaktiv unterstützt.

Konrad Zöschg, CIO Swissgrid und scheidender Verwaltungsratspräsident der ecmt AG:
„Mit Cando als neuem Eigentümer erhält die Softwarelösung der ecmt die strategische und technologische Perspektive, die es braucht, um im Zeitalter der Echtzeitdaten und zunehmender Komplexität eine führende Rolle im Resilienzmanagement einzunehmen. Als Swissgrid freuen wir uns, dies weiterhin als Kunde mitzugestalten.“

Chris Bochsler, Managing Partner, Cando Image GmbH:
„Wir sehen in der Softwarelösung des Management Seismographen ein enormes Potenzial. Gemeinsam mit dem erfahrenen Team der ecmt, unseren Referenzen wie Zurich Risk Room oder Swissgrid 24/7 und unserem langjährigen KI-Know-how, wollen wir eine neue Generation von Resilienzlösungen entwickeln – intelligent, vernetzt und intuitiv in der Bedienung.“

Nahtloser Übergang für Kunden und Partner
Die ecmt wird alle ihre aktuellen Dienstleistungen weiterhin vollumfänglich und in gewohnter Qualität erbringen. Alle bestehenden Verträge behalten ihre Gültigkeit. Parallel dazu wird unter dem engen Einbezug der Kunden die neue Plattformgeneration Seismo in Co-Creation entwickelt.

Über ecmt
Die ecmt AG ist seit über 15 Jahren ein etablierter Dienstleistungsanbieter im Risiko-, Notfall-, Krisen- und Kontinuitätsmanagement. Mit ihrer modularen Softwarelösung Management Seismograph bietet die ecmt eine integrative Unterstützung für Lageführung, Ereignismanagement und Krisenstäbe an.

Über Cando Image GmbH
Cando ist ein inhabergeführtes Schweizer Unternehmen mit Sitz in Winterthur und hat sich auf Innovationen in den Bereichen Echtzeitdaten und künstlicher Intelligenz fokussiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung intelligenter, datenbasierter Softwarelösungen mit exzellenter User Experience. Cando treibt die digitale Transformation in sicherheitskritischen, datenintensiven Umfeldern erfolgreich voran.

Pressemitteilung ecmt und Cando

Wir ziehen um! – Ablösung der Geschäftsführung und Umzug nach Winterthur

Winterthur, 1. November 2023

Die neue Postanschrift der ecmt AG ab 01.11.2023 lautet:

ecmt AG
Stadthausstrasse 14
8400 Winterthur

Seit dem 01. März 2023 leitet Jan Villringer als neuer CEO die Geschicke der ecmt AG und löst damit den Gründer und bisherigen Geschäftsführer Jan Erismann ab, der sich nach fünfzehnjähriger Tätigkeit dazu entschieden hat, die Geschäftsführung in neue Hände zu legen, um die kontinuierliche Weiterentwicklung und geregelten Nachfolge sicherzustellen.

Mit Jan Villringer gewinnt die Firma ecmt AG einen profunden Kenner in diesem Businessumfeld. Als ausgewiesener Leadership- und Management-Experte konnte er seine Fähigkeiten auf unterschiedlichsten Führungsstufen sowohl im nationalen wie auch internationalen Umfeld unter Beweis stellen. Seine Erfahrungen in den Bereichen digitale Transformation, IT-Projekt- und IT-Service-Management werden helfen, das ecmt-Team in einem dynamischen Marktumfeld als Unternehmen mit ausgeprägtem Technologie- und Kundenfokus nachhaltig zu stärken.

Diese Entscheidung ermöglicht es Jan Erismann, sich voll auf seine Rolle als Senior Experte für Projekte in der ecmt AG zu fokussieren. Durch seinen Weiterverbleib in der Firma ist zudem der Knowhow- und Wissenstransfer nachhaltig sichergestellt.

Seismograph – Alles unter Kontrolle

ecmt AG schafft mit Seismograph die Basis für strategisches Risiko- und Krisen-Management und hilft Ihnen dabei, ihre Strategie und Planung effektiv in die Praxis umzusetzen.

Seismograph ist ein modular aufgebautes, browserbasiertes Informations-, Frühwarn- und Führungstool. Die vielfältigen Funktionen erlauben es, Ihre Lage- und Datenbeurteilung bedürfnisgerecht anzupassen. Seismograph schafft somit eine umfassende datenbasierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Organisation.

ecmt screen Seismograph

Risiko Management – integriert und modular

Der Management Seismograph bildet den gesamten Prozess des Risikomanagements ab. Dabei integriert das Modell die Risikoerkennung und die Vorsorgeplanung mit der Abbildung der aktuellen Lage und verschiedener Szenarien. Zudem lässt sich die Ausbildung und Zertifizierung der eingesetzten Mitarbeiter sowie die Zusammenarbeit aller involvierten Partner sicherstellen. Dazu nutzen wir das 4-Wellenmodell.

Leistungen

Wir sind Berater und Begleiter beim Aufbau von Resilienz. ecmt AG vereint praxiserprobte Erfahrung und Prozesswissen mit bewährter Methodik und Technologie in einem integrativen System, dem Management Seismograph.

Mit dem Seismograph helfen wir unseren Partnern in jeder Lage und Situation, den Überblick über alle Informationen in Echtzeit zu behalten – und somit handlungsfähig zu bleiben, kontolliert agieren und informiert entscheiden zu können.

Unsere Partner profitieren davon sowohl im Normalfall und Alltag, wie auch in Krisen- und Notfallsituationen.

Aktuelle Daten zur Lage schaffen den entscheidenden Vorsprung. Nur wer gut informiert ist, kann proaktiv handeln statt reagieren. Und ist so seiner Zeit und der Konkurrenz voraus.

Chancen-, Risiko- & Gefährdungs-analyse

Unterstützt das systematische Managen der erkannten und bewerteten unternehmerischen Chancen und Risiken. Das Modul BCM ist eng ans Modul Risiko geknüpft. Die Erkenntnisse aus den Betrachtungen führen zu den Notfall-. Krisen- und Wiederherstellungsplänen unterschiedlichster Art und Ausprägung.

Notfall- & Krisenmanagement

Für das Notfallmanagement werden Einsatzdokumente und -pläne im Management Seismograph (Seismo) vorgehalten. Mit den Modulen zu den Themen Führung, Betreuung (Care) sowie Kommunikations- und Reputationsmanagement haben Sie jederzeit verlässliche Hilfsmittel für das Krisenmanagement zur Hand.

Unsere Anwendungen

Personal- und Prozessplanung

Öffentliche Organisationen

Personal- und Prozessplanung

«Infolge der Pandemie befürchteten wir kritische Personal- und Prozessausfälle. Zur Wahrung unserer Handlungsoptionen wurden via Seismograph automatisch per Mail Zustandsbefragungen bei all unseren Partnern und Zulieferern ausgelöst und deren Meldungen direkt in den Seismograph zurückgespielt. Auf Knopfdruck konnten wir somit feststellen, wem es gerade wie geht und erhalten zusätzlich mit der Angabe der Tendenz einen Blick in die Zukunft.»

ecmt Use Case Flughafen

Privatwirtschaftliche Unternehmen

Training Notfall-Management

«Ein Zwischenfall auf einem Codeshare-Flug mit einem geleasten Flugzeug in einem entfernten Land – das Emergency-Management einer Airline muss dieses Szenario im Rahmen einer Übung bewältigen. Mittels Seismograph wird die Kommunikation, die Lage- und Situationsübersicht zwischen der durchführenden Airline, den weltweit betroffenen Mitarbeitenden und Partnern, dem Start- und dem Zielort sichergestellt.»

Lageplanung im Verbund

Kritische Infrastrukturen

Lageplanung im Verbund

«Die sichere Stromübertragung ist eine grosse Herausforderung, welche im Verbund mit zahlreichen verschiedensten Partnern gewährleistet werden muss. Der Seismograph wird bei swissgrid als zentrales Lage- und Führungsinstrument zur Darstellung der eigenen Unternehmenslage und der Lage im Verbund mit den Partnern eingesetzt. Die Partner setzen das Tool ihrerseits wiederum zur Darstellung der Lage auf ihrer Netzebene ein. Sämtliche Beteiligten profitieren so vom gegenseitigen Datenaustausch in Echtzeit.»

Ein Auszug unserer Kunden

Finden Sie heraus, weshalb die Schweizer Unternehmen und Organisationen den Seismographen im Alltag einsetzen.

Sie möchten mehr erfahren?

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.